So fügen Sie ein Bild in eine Zelle in Excel ein (eine Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Video ansehen - So fügen Sie ein Bild in eine Zelle in Excel ein

Vor ein paar Tagen arbeitete ich mit einem Datensatz, der eine Liste von Unternehmen in Excel zusammen mit ihren Logos enthielt.

Ich wollte das Logo jedes Unternehmens in der Zelle neben seinem Namen platzieren und es so sperren, dass beim Ändern der Größe der Zelle auch das Logo in der Größe geändert werden sollte.

Ich wollte auch, dass die Logos gefiltert werden, wenn ich den Namen der Unternehmen filtere.

Wunschdenken? Nicht wirklich.

Sie können ein Bild in Excel ganz einfach so in eine Zelle einfügen, dass beim Verschieben, Ändern der Größe und/oder Filtern der Zelle das Bild auch verschoben/in der Größe geändert/gefiltert wird.

Unten sehen Sie ein Beispiel, bei dem die Logos einiger beliebter Unternehmen in die angrenzende Spalte eingefügt werden, und wenn die Zellen gefiltert werden, werden auch die Logos mit den Zellen gefiltert.

Dies kann auch nützlich sein, wenn Sie mit Produkten/SKUs und deren Bildern arbeiten.

Wenn Sie ein Bild in Excel einfügen, ist es nicht mit den Zellen verknüpft und wird nicht mit Zellen verschoben, gefiltert, ausgeblendet und in der Größe geändert.

In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie:

  • Fügen Sie ein Bild in eine Zelle in Excel ein.
  • Sperren Sie das Bild in der Zelle, damit es mit den Zellen verschoben, in der Größe geändert und gefiltert wird.

Bild in eine Zelle in Excel einfügen

Hier sind die Schritte zum Einfügen eines Bildes in eine Zelle in Excel:

  1. Wechseln Sie zur Registerkarte Einfügen.
  2. Klicken Sie auf die Option Bilder (in der Gruppe Illustrationen).
  3. Suchen Sie im Dialogfeld "Bild einfügen" die Bilder, die Sie in eine Zelle in Excel einfügen möchten.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einfügen.
  5. Passen Sie die Größe des Bildes/Bildes so an, dass es perfekt in die Zelle passt.
  6. Platziere das Bild in der Zelle.
    • Eine coole Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, zuerst die ALT-Taste zu drücken und dann das Bild mit der Maus zu verschieben. Es rastet ein und ordnet sich am Rand der Zelle an, sobald es sich ihm nähert.

Wenn Sie mehrere Bilder haben, können Sie alle Bilder gleichzeitig auswählen und einfügen (wie in Schritt 4 gezeigt).

Sie können auch die Größe von Bildern ändern, indem Sie sie auswählen und die Kanten ziehen. Bei Logos oder Produktbildern möchten Sie vielleicht das Seitenverhältnis des Bildes beibehalten. Um das Seitenverhältnis beizubehalten, verwenden Sie die Ecken eines Bildes, um die Größe zu ändern.

Wenn Sie ein Bild mit den obigen Schritten in eine Zelle einfügen, bleibt es nicht an der Zelle hängen, falls Sie die Größe der Zellen ändern, filtern oder ausblenden. Wenn Sie möchten, dass das Bild an der Zelle haftet, müssen Sie sperre das Bild auf die Zelle es ist platziert n.

Dazu müssen Sie die zusätzlichen Schritte ausführen, die im folgenden Abschnitt gezeigt werden.

Sperren Sie das Bild mit der Zelle in Excel

Nachdem Sie das Bild in die Arbeitsmappe eingefügt, seine Größe so geändert haben, dass es in eine Zelle passt, und es in der Zelle platziert haben, müssen Sie es sperren, um sicherzustellen, dass es sich mit der Zelle bewegt, filtert und ausblendet.

Hier sind die Schritte, um ein Bild in einer Zelle zu sperren:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie Bild formatieren.
  2. Wählen Sie im Bereich Bild formatieren die Option Größe und Eigenschaften und wählen Sie mit den Optionen in den Eigenschaften die Option "Mit Zellen verschieben und vergrößern".

Das ist es!

Jetzt können Sie Zellen verschieben, filtern oder ausblenden, und das Bild wird auch verschoben/gefiltert/ausgeblendet.

Probieren Sie es selbst aus… Laden Sie die Beispieldatei herunter

Dies kann ein nützlicher Trick sein, wenn Sie eine Liste von Produkten mit ihren Bildern haben und bestimmte Produktkategorien zusammen mit ihren Bildern filtern möchten.

Sie können diesen Trick auch beim Erstellen von Excel-Dashboards verwenden.

wave wave wave wave wave